18-Gauge-Ohrringe haben die perfekte Größe für den täglichen Gebrauch! Sie sind klein und zierlich, setzen aber dennoch ein Statement. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Ob Sie auf der Suche nach einem neuen Paar sindalltägliche Ohrringeoder etwas Besonderes für einen Abend, Ohrringe der Stärke 18 sind eine gute Wahl!
Ihre 1,0-mm-Piercings behalten ihre Form, wenn Sie eines der 1,0-mm-Piercings tragen. Auf unserer Website sind viele verschiedene Arten von Nasensteckern, Mikro-Labret-Steckern und Mikro-Langhanteln erhältlich. Auch eine Vielzahl an Modeschmuck, wie Halsketten, Armbänder und Anhänger, ist bei uns erhältlich. Mit unserer stilvollen Kollektion an Ohrringen in verschiedenen Ausführungen sehen Sie den ganzen Tag stilvoll aus.
Die Vorwärtshelix oder der Ohrrand, der sich in der Nähe des Ohrläppchens nach unten erstreckt, ist hierfür das am häufigsten gemessene Maß. Die Stärken sind 16g, 18g und 19g. Diese Ohrringe sind am häufigsten in den Größen 16 g bis 18 g, 19 g bis 20 g und 21 g bis 22 g erhältlich.
Die Vereinigten Staaten'Umrechnungsmessgerätewerden im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern normalerweise in Zoll gemessen. Ein 14-Gauge-Ohrring misst in den Vereinigten Staaten etwa 5/128 Zoll, während ein 18-Gauge-Ohrring etwa 3/64 Zoll misst, was einem Unterschied von 1/128 Zoll oder etwa 0,0078 Zoll entspricht.
Um die Dicke eines durchstochenen Schmuckstücks zu bestimmen, wird ein Messgerät verwendet. Denn je höher die Stärke des Schmucks, desto dünner ist er. Die Bedeutung der Stärke widerspricht also dem, was Sie vielleicht erwarten würden.
Ist ein Kaliber 16 oder 18 größer?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da sie von der spezifischen Anwendung oder dem Projekt abhängt, an dem Sie arbeiten. Im Allgemeinen ist ein 16-Gauge jedoch typischerweise dicker als ein 18-Gauge. Dies liegt daran, je größer dieMessgerätnummer, desto dünner ist das Material. Daher ist ein 16er-Gauge typischerweise dicker als ein 18er-Gauge.
Stärkerer Stahl ist schwerer, und dickerer Stahl ist schwerer, wenn Sie eine niedrigere Stärke verwenden. Denn 16Messgerät aus Stahlist dicker als 18-Gauge-Stahl. Wenn Sie ihn mit 16-Gauge durchstechen, wäre der 18-Gauge-Stahl etwas kleiner. Ein Messgerät ist abhängig von seiner Messgerätenummer kleiner oder größer. Wenn es sich bei Ihrem Piercing um einen 20-Gauge-Stahl handelt, wäre der 18-Gauge-Stahl etwas größer als der 20-Gauge-Stahl, da es sich um einen kleineren Stahl handelt.
Ist 18 Gauge für Ohrlochstechen normal?

Wenn das Ohr mit einer Waffe durchstochen wird, ist dies der StandardOhrlochstechenGröße ist 20g oder 18g. Wenn das gepiercte Ohrläppchen von einem Fachmann gepierct wird, muss dieser mit einem Piercing von 16 oder 14 Gramm rechnen. Wenn das Piercing nach zwei Monaten noch bestehen bleibt, ist es in der Regel sicher, den Schmuck zu wechseln, es kann jedoch sein, dass Sie immer noch ein Gefühl der Empfindlichkeit verspüren.
Um Ihren eigenen Schmuck herzustellen, müssen Sie wissen, wie man normale oder Standard-Ohrpiercings misst. Das Maß (G) ist ein Maß, das die Dicke jeglicher Art von Schmuck am Körper angibt. Neben der Größe bezieht sich der Begriff auf die Breite des Lochs, durch das der Schmuck hindurchgeht. Professionelle Piercer halten sich an Standardstärken, die den Standardgrößen von Ohrringpfosten entsprechen. Da ist einkleinere Spurnummerbei dickeren Ohrringen als bei dünneren. Auch für Profisportler ist die Hohlnadel ideal, da sie bei ärztlicher Anwendung zu einer schnelleren Heilung und weniger Narbenbildung führt. Die Art des Ohrlochstechens wird dadurch bestimmt, wie es im jeweiligen Ohrbereich angebracht wird.
Die Größe des Piercings variiert je nachdem, wo es in den Knorpel sticht. Am häufigsten werden die 16G-, 18G- und 19G-Piercings an der vorderen Helix verwendet, während die Heilung der Tragus-Piercings, die nur unter dem Daith verfügbar sind, etwas länger dauert. Der Knorpel beginnt am Außenohr und verläuft bis zur Augenhöhle, die sich direkt über Ihrem Piercing im oberen Ohrläppchen befindet. Ein 16G-Piercing ist der beste Schmuck für diesen Piercingbereich. Sie werden möglicherweise auch feststellen, dass Sie mit dieser Größe mehr Schmuck kaufen und tragen können. Knorpelpiercings wie Helix, Tragus, Conch, Rook und Daith sind mit 16g Piercingnadeln möglich. Am meistenOhrläppchenpiercingswerden mit einer 18G Piercingnadel durchgeführt. Da die Stützen beim 16g dünner sind als die beim 14g, dürfte eine Verkleinerung kein Problem darstellen.
Ein 16ga Knorpelpiercing ist am meistengemeinsames Messgerät, 7/16 Zoll lang und 1/4 Zoll breit. Einige Knorpelringe, wie zum Beispiel Tragus Barbells, CBR (Captive Bead Rings) und Horseshoes, können auch als Ringe verwendet werden. Die Länge eines 16-ga-Ohrknorpelpiercings beträgt normalerweise 1/4 Zoll oder 7/16 Zoll. Beim Standard-Hoop hat das Ohr die Form eines Knorpels (Helix, Tragus, Loke usw.) mit einem Innendurchmesser von etwa 5 Zoll und einer Dicke von etwa 4 Zoll. Beim Ohrläppchen hat das Ohr die Form eines Hauptohrs (zweiter, dritter). 16ga, also eine Länge von 5/16 Zoll und eine Breite von 1/4 Zoll, ist die am häufigsten verwendete Stärke für Knorpelpiercings. Der Standardring ist der Die gebräuchlichste Art von Knorpelpiercing-Reifen. Der Innendurchmesser dieses Basketballkorbs beträgt 5/16 Zoll (8 mm). Ohrläppchen-Knorpelpiercings bestehen normalerweise aus Reifen mit einem Innendurchmesser von mindestens 5/16 Zoll. Manche Menschen bevorzugen Reifen mit Innendurchmesser Durchmesser von 3/8″ (10 mm) oder 1/2″ (8 mm) bis hin zu solchen mit Außendurchmessern von 1″ (2 mm). Ein Ohrkopf, ein dünner Helixring mit einem Loch in der Nähe der Spitze, ist aufgrund seiner dünnen, dünnen Zusammensetzung eine gute Wahl für Ohrläppchen-Knorpelpiercings. Muschelreifen, die größten Arten von Reifen, können zum Durchstechen von Knorpel im Ohr verwendet werden. Der Außendurchmesser dieses Artikels beträgt 3/8 Zoll (10 mm). Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe des Reifens und nicht die Größe des Piercings einen Einfluss auf die Größe des Piercings hat. Wenn es um Schmuck geht, der für ein Ohrloch verwendet werden kann, spielt die Größe des Creolens keine Rolle.
20g ist die gebräuchlichste Stärke für Ohrringe
Die gebräuchlichste Stärke für Ohrringe und Ohrstecker ist 20G, es gibt sie aber auchviele andere Messgeräteverfügbar. Dieses Messgerät wird für die meisten Nasen- und Ohrläppchenpiercings sowie für Nasen- und Ohrläppchenpiercings verwendet. 20G ist nicht nur die gebräuchlichste Stärke für Ohrringe, sondern auch die am weitesten verbreitete Stärke, da sie äußerst sicher ist. Die 16G-, 18G- und 19G-Bänder sind zwar ebenfalls üblich, aber nicht so sicher wie das 20G. Meiner Meinung nach ist das 16G etwas zu klein, das 18G etwas zu groß und das 19G etwas zu groß.
Kategorien Körperschmuck Kugeln
Körperschmuck gibt es in allen Formen und Größen, aber eine der beliebtesten Arten ist die Körperschmuckkugel. Körperschmuckkugeln sind kleine, kugelförmige Schmuckstücke, die in verschiedenen Piercings getragen werden können. Sie bestehen meist aus Metall, können aber auch aus Glas, Kunststoff oder sogar Stein bestehen. Körperschmuckkugeln können auf verschiedene Weise getragen werdenverschiedene Piercings, einschließlich Ohrläppchen, Nasenlöcher, Lippe und Nabel. Sie werden auch häufig als Ersatzkugeln für andere Arten von Körperschmuck verwendet, beispielsweise für Hanteln. Körperschmuckkugeln sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie die perfekte Größe für Ihr Piercing auswählen können.