Wie Kollagen funktioniert und was uns die Wissenschaft (bisher) sagt (2023)

Wie Kollagen funktioniert und was uns die Wissenschaft (bisher) sagt (1)

  1. Beschaffung
  2. Warum verwenden wir pulverisierte Kollagenpeptide?
  3. Welches Kollagen Typ 1, 2 oder 3 ist am besten?
  4. Verwenden Sie Ihr Kollagen
  5. Absorption und Aktion
  6. Vorteile für den ganzen Körper
  7. Wie lange wird es dauern, bis es funktioniert?
  8. Die richtige Dosis finden
  9. Sicherheit
  10. Links zu Studien

Da der Kollagen-Trend zunimmt und die Menschen ihre strahlende Haut und geschmeidigen Gelenke diesem Wunderwirkstoff zuschreiben, ist es nicht verwunderlich, dass sich viele die Frage stellen, ob Kollagen zu gut ist, um wahr zu sein. Wir finden es fantastisch und ein absolutes Muss, dass Menschen neugierig sind, was sie ihrem Körper zuführen. Woher stammt es? Was sagt uns die Wissenschaft? Und vor allem: Wie funktioniert es überhaupt?

Zusammen mit diesen Fragen gibt es einige unvermeidliche Missverständnisse. Da der Anstieg von Kollagen (zumindest als Nahrungsergänzungsmittel) so schnell voranschreitet, lernen wir ständig neue Dinge. Während Kollagen Teil der Ernährung unserer Vorfahren war und in traditionellen medizinischen Praktiken wie der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet wurde, wo Ejiao (Gelatine aus Eselshaut) seit der Antike verwendet wird, beginnt die moderne Ernährungsforschung nun aufzuholen.

Wie bei allem in der Ernährungswissenschaft gibt es viele Variablen zu berücksichtigen und viele dringend notwendige Hürden zu überwinden. Da jedoch mehr als ein paar Jahrzehnte Forschung vergangen sind, seit die Methode der Hydrolyse es Wissenschaftlern ermöglicht hat, hydrolysierte Kollagenpeptide herzustellen, beginnen wir, umfangreichere und belastbarere Versuche, Studien und Metaanalysen aller von uns gesammelten Daten zu sehen, die spannend und vielversprechend sind Ergebnisse für unsere zukünftige Gesundheit.

In diesem Artikel möchten wir helfen, Kollagen zu verstehen, den Weg unseres Kollagens von der Beschaffung bis zum Nutzen für den ganzen Körper verfolgen und einige der wichtigsten Fragen beantworten, die uns oft gestellt werden.

Es versteht sich hoffentlich von selbst, dass wir eine Kollagenpeptid-Supplementierung empfehlennebeneine ausgewogene, gesunde Ernährung und Lebensweise und sollte als Teil der Instrumente betrachtet werden, die im Gesamtbild der Gesundheit zum Einsatz kommen.

Wir werden tief in die Wissenschaft des Kollagens eintauchen und denjenigen unter Ihnen, die den Fachjargon der Aminosäuren und Peptidbindungen auffrischen möchten, empfehlen wir die LektüreDieser Artikeles zu begleitenoderDieser Artikelwenn Sie ein Kollagen-Neuling sind.


Schritt 1: Beschaffung

Kollagen ist in erster Linie ein tierisches Produkt. Während dies bei manchen Menschen zu Unwohlsein führen kann, ist es erwähnenswert, dass viele unserer Vorfahren viel mehr Kollagen gegessen haben, als wir es heute in der westlichen Welt normalerweise tun. Zu dieser Zeit wurde häufig das Essen von der Nase bis zum Schwanz praktiziert, was bedeutete, dass das gesamte Tier gekocht und verzehrt wurde. Dazu gehören natürlich Haut, Sehnen und andere kollagenreiche Schnitte. Mit der Zeit ist diese Praxis verloren gegangen, da sich viele unserer modernen Mahlzeiten auf Muskelfleisch, Brust, Filet oder magere Stücke konzentrieren und diese fetteren Stücke oft unterbewertet oder sogar verworfen werden. Das bedeutet auch, dass uns eine ganze Untergruppe bestimmter Aminosäuren fehlt.


Dies ist von Bedeutung, da zusätzlich zu unserem natürlichen Rückgang der Kollagenproduktion, der in unseren Zwanzigern beginnt, unsere Standarddiäten diesen Innereien oder Fleisch mit Haut und Knochen normalerweise keine Priorität einräumen, was bedeutet, dass wir möglicherweise nicht genug davon bekommen Kollagenspezifische Aminosäuren (wie Prolin, Glycin und Hydroxyprolin), die wir für den natürlichen Wiederaufbau von Kollagen benötigen.


Da wir tierische Produkte verwenden, sollte die Beschaffung dieser Inhaltsstoffe höchste Priorität haben. Stammen sie aus einer ungiftigen Umgebung? Werden sie mit natürlichen Anbauverfahren hergestellt, die den Einsatz von Pestiziden oder Hormonen begrenzen?

Es ist wichtig, Kollagen aus minderwertigen tierischen oder marinen Quellen zu vermeiden, das mit Getreide gefüttert oder mit schlechten landwirtschaftlichen Praktiken hergestellt wurde. Während dies ethisch gesehen eine wichtige Entscheidung ist, hat sie auch aus ernährungsphysiologischer Sicht einen Einfluss auf die Qualität des Kollagens.

Die Suche nach Wörtern wie „grasgefüttert“ oder „wild gefangen“ kann auf die Qualität der Herkunft tierischer Produkte hinweisen. Grasgefüttert oder auf der Weide gehalten bedeutet, dass das Tier in der Lage war, seine natürliche Nahrung zu fressen und zu ernähren, was dann zu einem höheren Gehalt an bestimmten Nährstoffen im Vergleich zu Tieren führt, die übermäßig mit Getreide gefüttert wurden und auch weniger Antibiotika, Pestizide und anderes enthalten Giftstoffe. Die Ernährung der Tiere wirkt sich einfach auch auf die Qualität ihres Kollagens aus, weshalb in derEchtes KollagenAncient + Brave wählt grasgefütterte Kühe aus der EU.

Bei der Verwendung von Rinderkollagen ist es außerdem wichtig sicherzustellen, dass es aus der Haut und nicht aus Knochen oder Knorpel stammt. Kollagen aus der Haut gilt als das sauberste, da dieser Teil des Tieres im Laufe seines Lebens ständig regeneriert und nachwächst.

Aufgrund ihrer natürlichen Ernährung und ihres aktiven Lebensstils weisen wild gefangene Fische im Vergleich zu Zuchtfischen mit größerer Wahrscheinlichkeit auch ein besseres Nährstoffprofil auf. Zuchtfische werden häufig mit Getreide oder Pellets gefüttert und in kleinen Gehegen gehalten. Dies kann bedeuten, dass sie einem höheren Risiko für Läuse und Bakterien ausgesetzt sind und daher oft mit Antibiotika und in manchen Fällen auch mit Hormonen behandelt werden. Das ist nicht gut für die Fische und wirkt sich negativ auf Ihre eigene Gesundheit aus, wenn Sie diese Verbindungen zu sich nehmen. Ancient + Brave'sWildes Kollagen stammt von wild gefangenem Fisch, der frei von Hormonen und Antibiotika ist und nachhaltig aus dem Nordatlantik stammt.

Warum verwendet Ancient + Brave pulverisierte Kollagenpeptide?

Welche Form Sie für die Einnahme Ihres Kollagens wählen, ist höchst individuell. Kollagenprodukte gibt es in vielen Formen von Pulvern, Getränken, Tabletten, Flüssigkeiten, Shots, Gummibärchen und sogar Kaffeeweißern, die alle mit dem Versprechen formuliert sind, durch die Steigerung Ihrer Kollagenproduktion zur Wiederherstellung Ihres natürlichen Niveaus beizutragen.

Ancient + Brave hat sich aus mehreren Gründen für Kollagenpulver entschieden. Zunächst kommt es darauf an, die richtige Dosis zu finden. Die meisten Studien deuten darauf hin, dass wir täglich 5–15 g Nahrungsergänzung benötigen, um den optimalen Nutzen zu erzielen. Aus diesem Grund werden Pulver und/oder hochwirksame, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel oft anstelle von Kapseln und Tabletten empfohlen, da in einer einzelnen Kapsel einfach nicht genug Kollagen Platz findet Die Leute mögen es nicht, mehrere auf einmal einzunehmen. Da Nachhaltigkeit bei uns ganz oben auf der Liste steht, sehen wir auch die enormen Auswirkungen der Abfälle, die durch tägliche Flüssigkeitsbeutel entstehen. Kollagenpulver aus einem Glasgefäß oder einem der recycelbaren Beutel ermöglicht es Ihnen, eine sinnvollere Dosis Kollagen zu erhalten, weniger Zusatzstoffe zu verwenden und die Umwelt vor mehr Plastik- oder Verpackungsmüll zu schützen.

Während wir die potenziellen Vorteile einiger Formulierungen sehen, die zusätzliche „Kollagen verstärkende“ Nährstoffe enthalten, ist bei einigen Kollagenprodukten ein besorgniserregendes Problem die Verwendung künstlicher Aromen, Zucker und Füllstoffe, die den Nutzen der ersten Einnahme des Pulvers erheblich verringern können Ort. Darüber hinaus können einige dieser Stoffe schädlich für unsere Darmgesundheit sein.

Unser Kollagenpulver besteht zu 100 % aus hydrolysierten Typ-1-Kollagenpeptiden – ohne Zusätze; einfach, rein und kraftvoll.

Wenn es um die Reinheit geht, ist es schließlich wichtig, darauf zu achten, wie Ihre Nahrungsergänzungsmittel gelagert werden. Glasverpackungen sind nicht nur eine bessere Wahl für die Umwelt, sondern bilden auch eine natürliche Barriere gegen Verunreinigungen und bewahren den Inhalt länger sicher auf. Dunkles Glas schützt die Inhaltsstoffe besonders vor Licht. Glas ist auch einer der wenigen Behälter, der im Gegensatz zu vielen Kunststoffbehältern keine hormonschädigenden Chemikalien in seinen Inhalt abgibt.

Welches Kollagen Typ 1, 2 oder 3 ist am besten?

Es gibt tatsächlich 28 verschiedene Arten von Kollagen im menschlichen Körper, und anstatt sich auf die verschiedenen Arten für unterschiedliche Zwecke zu konzentrieren, sollte die wichtigere Frage darin bestehen, wie gut es absorbiert wird und wie bioverfügbar es ist (wir werden darauf zurückkommen). ). Kollagen Typ 1 macht 90 Prozent des Kollagens im Körper aus, daher ist es sicherlich das Kollagen, auf das wir uns am meisten konzentrieren sollten. Kollagen Typ I ist wohl dasam meisten erforscht(zu diesem Zeitpunkt) und die am häufigsten vorkommende Art von Kollagen im menschlichen Körper. Es kommt in fast allen Bindegeweben vor –wie Sehnen, Bänder und die Haut– und ist auch im Darm weit verbreitet und trägt zur Struktur und Stärke bei.


Schritt 2: Verwendung Ihres Kollagens

Sie sind also zufrieden damit, woher Sie Ihr Kollagen beziehen. Als nächstes kommtWieSie verwenden es – wird das Kollagen weniger wirksam, wenn Sie es einem heißen Getränk hinzufügen?

Die einfache Antwort ist nein. Obwohl dies nicht bedeutet, dass Kollagen vorhanden istvollständigUnzerstörbar bei Hitze (es ist ein natürlicher Inhaltsstoff, denken Sie daran), es ist sehr stabil. Laut einer im Biophysical Journal (1) veröffentlichten Studie wird die Hitze, die Sie zur Zerstörung von Kollagen benötigen, in Ihrer Küche nicht entstehen. Die in der Studie verwendeten Kollagenproben begannen sich erst bei 300 Grad Celsius abzubauen – kochendes Wasser hat nur 100 Grad, daher sollte Ihr heißes Getränk keinen Einfluss auf die Peptide haben.

Beeinflusst Koffein, wie gut unser Körper Kollagen verwertet?

Zwar gibt es einige neue Studien und Einzelberichte dazuObwohl Studien darauf hindeuten, dass Koffein negative Auswirkungen auf bestimmte Aspekte des Körpers haben kann, beispielsweise auf die Wundheilung und das Knochenwachstum, ist unklar, ob Koffein oder Kaffee das Kollagen beeinträchtigen würdenAbsorptionwenn es als Ergänzung eingenommen wird. Diese Studien untersuchen diesen Zusammenhang nicht speziell.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kaffee und Koffein zahlreiche in Studien dokumentierte gesundheitliche Vorteile haben und in moderaten Mengen für die meisten Menschen unbedenklich sind. Wenn Sie gerne zusammen mit Ihrem Kollagenpräparat Kaffee trinken, können Sie dies weiterhin tun, ohne sich über negative Auswirkungen auf die Kollagenaufnahme Sorgen machen zu müssen, basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Schritt 3: Absorption und Aktion

Wie kann Kollagen nach der Einnahme im Körper wirken? Der Schlüssel zu jeder Nahrungsergänzung ist, ob Sie tatsächlich in der Lage sind, die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, aufzunehmen. Statt „Sie sind, was Sie essen“, lautet die zutreffendere Aussage: „Sie sind, was Sie sind.“absorbierenUndassimilieren'. Dazu müssen Sie in der Lage sein, Verbindungen aufzuspalten und sie dann effektiv zu nutzen. Hydrolysierte Kollagenpeptide sind ein hervorragendes Beispiel für einen hoch absorbierbaren Nährstoff, da sie bereits in eine bioverfügbare Form zerlegt wurden.

In seiner natürlichen Form ist das Kollagenmolekül tatsächlich ziemlich groß und viel zu groß, um vom Körper aufgenommen zu werden, weshalb es bei der Herstellung (guter) Nahrungsergänzungsmittel in kleinere Kollagenpeptide zerlegt wird. Dieser Vorgang wird Hydrolyse genannt. Darüber hinaus müssen diese Peptide dann ein ausreichend niedriges Molekulargewicht haben, um eine nahezu sofortige Absorption zu gewährleisten; Dies ist besonders wichtig für die Verdauung im Dünndarm. Behaltet eure Hüte, wir werden gleich richtig geekig.

Das Geniale an der Hydrolyse ist, dass das Kollagenmolekül nicht in die verschiedenen einzelnen Aminosäuren zerlegt wird, sondern die Kollagenstränge im Wesentlichen in Peptide (Aminosäuren, die immer noch aneinander gekettet sind, aber in kurzen Sequenzen) „zerschnitten“ werden, sodass sie kleiner sind , wird aber vom Körper im Wesentlichen immer noch als Kollagen erkannt.

Die Größe dieser Kollagenpeptide ist wichtig, da sie ihre Absorptionsfähigkeit und weitere Wirkung im Körper bestimmt. Dies wird anhand ihres Molekulargewichts in Einheiten namens Dalton (DA) gemessen. Es ist bekannt, dass die kleinen Peptidketten im Bereich von 2000 DA bis 5000 DA klein genug sind, damit Ihre proteinverdauenden Enzyme die letzten Schritte der Aufspaltung der Peptide in noch kleinere Einheiten von drei Aminosäuren (Tripeptiden), zwei Aminosäuren ( Dipeptide) und freie Aminosäuren. Die Molekülgröße unseres echten Kollagens beträgt 2000 DA bis 5000 DA (2).

In der Vergangenheit wurde angenommen, dass die Kollagenpeptide im Magen-Darm-Trakt (Darm) in einzelne Aminosäuren zerlegt werden, bevor sie in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Es gibt jedoch zunehmend Hinweise darauf, dass diese kleinen Peptide auch absorbiert werden (3)

Weitere Beweise zeigen, dass aufgenommene Kollagenpeptide als Dipeptide und Tripeptide an den Stellen landen, an denen sich Kollagen befindet, nachdem sie über den Blutkreislauf dorthin gelangt sind (4). Es wurde dann gezeigt, dass einige dieser Di- oder Tripeptide Fibroblasten und Osteoblasten (Kollagen produzierende Zellen) stimulieren.

Der genaue Mechanismus hinter der Aufnahme von hydrolysiertem Kollagen durch die Darmepithelzellen (die die Oberfläche des Darms auskleiden) ist äußerst komplex und wird daher noch erforscht. Bisher wurden jedoch drei verschiedene Wirkmechanismen identifiziert und getestet (5).

Wie oben beschrieben, besteht der erste Schritt der Verdauung zu diesem Zeitpunkt in der Spaltung des hydrolysierten Kollagens, um Dipeptide und Tripeptide (häufig Prolin-Hydroxyprolin und Glycin-Prolin-Hydroxiprolin) und freie Aminosäuren zu bilden. An diesem Abbauprozess sind mehrere Proteasen (Enzyme, die diese Aufgabe übernehmen) beteiligt.

Diese kleineren Peptide und Aminosäuren sind dann bereit für die Aufnahme in Enterozyten (absorbierende Darmzellen) und den Transport ins Blut über die basolaterale Membran. Was wir in Studien sehen, ist, dass angenommen wird, dass insbesondere Kollagenpeptide über den PEPT1-Transporter absorbiert und in den Blutkreislauf gelangen(6).

Über das Netzwerk von Blutgefäßen werden diese Kollagenpeptide und freien Aminosäuren dann im ganzen Körper verteilt, beispielsweise in der Dermis der Haut, wo sie Studien zufolge bis zu 14 Tage verbleiben können (7). Interessanterweise scheint (zumindest für uns Ernährungsfreaks) das Dipeptid namens Prolin-Hydroxyprolin (Pro-Hyp) eines der Hauptpeptide zu sein, die nach der Einnahme von Kollagenpeptiden im Körper auftreten. Der Schlüssel zur Wirkungsweise von Kollagenpräparaten scheint darin zu liegen, dass diese Moleküle als Peptide erhalten bleiben und nicht weiter in einzelne Aminosäuren zerlegt werden.

Von der Absorption zur Aktion

Denken Sie daran, dass wir über spezialisierte Zellen wie Fibroblasten unser eigenes Kollagen synthetisieren, wenn ihnen die Bausteine ​​von Nährstoffen wie Vitamin C und Aminosäuren verabreicht werden. Es wird angenommen, dass Kollagenpräparate eine doppelte Wirkung haben, indem sie erstens diese Bausteine ​​für die Kollagenproduktion bereitstellen und dann zweitensanregenddie Synthese von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.

Peptide fungieren als Signalmoleküle. Vereinfacht ausgedrückt kommunizieren sie mit Zellen (wie Fibroblasten) und sagen ihnen, was sie tun sollen; ob es darum geht, Gewebe zu reparieren, bestimmte Hormone zu produzieren oder die entzündungshemmende Heilung zu fördern – in diesem Fall wäre es so; „Machen Sie mehr Kollagen!“ Sie fungieren als Liganden, binden an Rezeptoren auf der Membran der Fibroblasten und regen die Zellen zum Handeln an, wodurch Gewebe in unserer Haut, Gelenken und im gesamten Körpergewebe gestärkt, repariert und gestärkt werden. Darüber hinaus wird angenommen, dass diese Peptide über Signalwege, an denen TReg-Zellen und M2-ähnliche Makrophagen beteiligt sind, auch ein Signal senden können, um „den Abbau von vorhandenem Kollagen und Knochen zu stoppen“.

M2 spielt wie Makrophagen, Zellen, die sich in unserem Gewebe befinden und für die Integrität verantwortlich sind, eine Schlüsselrolle beim Umsatz und Umbau der extrazellulären Matrix. Die regulatorischen T-Zellen sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Homöostase – dem Gleichgewicht zwischen Abbau- und Wiederaufbauprozess.

Darüber hinaus scheinen einige Peptide auch die Synthese von Hyaluronsäure zu steigern, der Substanz, der wir oft dafür danken, dass sie unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgt, aber auch unsere Gelenke und anderes Gewebe schmiert(8)

Der Schlüssel zum Verständnis all dessen liegt darin, dass der intelligente menschliche Körper ständig versucht, in einen Zustand der Homöostase zu gelangen. ein gesundes Gleichgewicht. Da unser Körper sein eigenes Kollagen herstellt, ist er bestrebt, das Gleichgewicht zwischen Kollagenabbau und Kollagenproduktion aufrechtzuerhalten. Der Theorie zufolge geht der Körper, wenn er „Kollagenpeptide“ erkennt, im Wesentlichen davon aus, dass ein Kollagenabbau stattfindet, und muss daher mehr Kollagen produzieren, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Es werden noch weitere Eigenschaften von Kollagen untersucht, wie z. B. entzündungshemmende, antioxidative, blutdrucksenkende und lipidsenkende Wirkungen, und daher beschränkt sich die Wissenschaft nicht nur auf die Reduzierung von Linien und Fältchen.

Schritt 4: Vorteile für den ganzen Körper

Was bewirkt all diese Absorption und Aktivierung von Fibroblasten? Vorteile für den ganzen Körper.

Wenn Menschen an Kollagen denken, denken sie normalerweise zuerst an die Vorteile für die Haut. Aber weil Kollagen in unserem Körper so allgegenwärtig ist, reichen die Vorteile viel weiter und sind viel umfassender, als wir ihm zutrauen.

Das auf klinische Datenanalyse spezialisierte Unternehmen Phesi führte ab 2010 für den Observer eine Analyse klinischer Studien zu Kollagen durch und nur 5 % betrafen tatsächlich Kosmetika (9). Die anderen 95 % sind Wissenschaftler aus der ganzen Welt, die das Potenzial der Verwendung von Kollagen zur Vorbeugung einiger der schädlicheren Folgen des Alterns wie Knochenerkrankungen, Gelenkschmerzen, Gebrechlichkeit und zur Verbesserung der Wundheilung untersuchen. Darüber hinaus hat sich die Forschung in den letzten fünf Jahren vor allem dank der Sportindustrie beschleunigt.

Während es mittlerweile Tausende von Studien (manche sehr vielversprechend, andere natürlich nicht so belastbar) zu sichten gibt, haben wir uns in diesem Artikel weitgehend auf systematische Studienrezensionen konzentriert, die darauf abzielen, die gesamte verfügbare Primärforschung akribisch zusammenzufassen, die Sie aber durchsuchen können Finden und recherchieren Sie die enthaltenen Studien weiter.

Vorteile für Gelenke, Knochen und Körperzusammensetzung

Ein aktiver Lebensstil und hochintensives Training können viele Vorteile haben und tatsächlich die natürliche Kollagensynthese unterstützen, können aber auch stark beanspruchte Gelenke belasten, insbesondere wenn wir älter werden. Insbesondere bei Gelenkschmerzen ist häufig eine Schädigung des Knorpels – dem stoßdämpfenden Polster der Gelenke – die Ursache. Es überrascht nicht, dass Kollagen in vielen Gelenken zwei Drittel des Knorpelgewichts ausmacht, und obwohl noch nicht sicher ist, dass eine Kollagenergänzung verlorenen Knorpel nicht „nachwachsen“ lässt, haben Studien Leistungsverbesserungen im gesamten Bewegungsapparat gezeigt.

Eine systematische Überprüfung von 12 Studien der University of Huddersfield und der University of Loughborough (10) aus dem Jahr 2021 untersuchte verschiedene Maßnahmen, darunter Gelenkschmerzen, Erholung nach Gelenkverletzungen, Körperzusammensetzung, Muskelkater, Erholung nach körperlicher Betätigung, Muskelproteinsynthese (MPS) und Kollagensynthese. Die Ergebnisse der Studien zeigten, dass von diesen Maßnahmen Kollagen am vorteilhaftesten für die Linderung von Gelenkschmerzen und die Verbesserung der Funktionalität war. Einige der Studien zeigten auch Verbesserungen der Körperzusammensetzung, der Kraft und der Muskelregeneration, was ein wachsendes Forschungsgebiet darstellt. Die meisten dieser Ergebnisse wurden noch beschleunigt, wenn sie mit einigen Rehabilitations- oder Widerstandsübungen kombiniert wurden. Lesen; Kollagenpeptide + Bewegung = beste Freunde.

Eine weitere aktuelle Studie, die vom Institute of Sports Sciences and Medicine der Florida State University veröffentlicht wurde, ergab, dass eine Kollagenpeptid-Supplementierung in Kombination mit Krafttraining nachweislich die Erholung fördert, Schmerzen lindert und Kraft und Körperzusammensetzung verbessert (11).

Eine separate 24-wöchige Studie in den USA ergab, dass sich die Gelenkbeschwerden bei Sportlern nach der Ergänzung mit hydrolysiertem Kollagen besserten (12).

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass die Kombination von Wadenstärkungsübungen mit Kollagenpeptiden Achillessehnenschmerzen reduzierte, ein herausforderndes Problem für diejenigen, die darunter leiden(13).Ein weiterer ermutigender Ausgangspunkt für die Etablierung zukünftiger Forschung auf diesem Gebiet.

Knochen

Man vergisst leicht, dass Knochen nicht trocken und fossilartig sind, sondern lebendes Gewebe, das sich selbst repariert. Kollagen Typ I ist der Hauptbestandteil der Knochen und verleiht ihnen Festigkeit und Geschmeidigkeit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Forscher aus diesem Grund begonnen haben, sich mit der Kollagenergänzung zu befassen. In Studien wurde gezeigt, dass eine Kollagenergänzung die Osteoblastenaktivität beeinflusst, was zur Gesundheit von Knochen und Gelenken beiträgt.(14)

Mit zunehmendem Alter verlieren die Knochen an Dichte und werden schwächer, was uns anfälliger für Knochenbrüche macht. Dies gilt insbesondere für Frauen nach der Menopause, da Östrogen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochenstärke spielt. Neben einem guten Gehalt an Vitamin D, Kalzium und Magnesium zeigen neuere Untersuchungen auch, dass eine Kollagenergänzung Ihnen dabei helfen kann, die Knochenmasse und andere Indikatoren für die Knochengesundheit zu erhalten (15).

Kollagen verbessert nicht nur die BMD, sondern scheint auch die Knochenstruktur zu verbessern, indem es sich in einer Vernetzungsformation an Knochenmineralien bindet und so eine superstarke Struktur schafft. Bei der Suche nach einer Verbesserung der Knochengesundheit haben Studien ergeben, dass die Ergebnisse sogar noch besser waren, wenn Kollagen in Verbindung mit Vitamin C, Magnesium, Vitamin D, Vitamin K und Kalzium eingenommen wurde.

Arthrose

Obwohl dies durch und durch positiv war, ist es erwähnenswert, dass es bei Arthrose gemischtere Ergebnisse gibt, möglicherweise aufgrund ihrer komplexen Natur und der vielen unterschiedlichen Ursachen, die von jedem einzelnen Patienten, der an Arthrose leidet, abhängen.

Zwei Metaanalysen, die beide fünf Studien zur Verwendung von Kollagen bei Arthrose umfassten, berichteten über kurz- und langfristige Verbesserungen der Schmerzen; In einem Fall zeigte sich jedoch keine Verbesserung der körperlichen Funktion im Vergleich zu Placebo (16)..

Eine systematische Überprüfung im British Journal of Sports Medicine aus dem Jahr 2018 ergab außerdem, dass hydrolysierte Kollagenpräparate eine deutliche Linderung von Arthrose-bedingten Schmerzen bewirken. In der Überprüfung wurde jedoch auch darauf hingewiesen, dass wir dies nicht wissen, da die Studien noch nicht lang genug oder umfangreich genug waren Vorteile davon auf lange Sicht.

Dies zeigt uns, dass, auch wenn Kollagen einige Wirksamkeitsnachweise erbracht hat, weitere Studien erforderlich sind, um wirklich herauszufinden, welche Kollagenprodukte und Ernährungsinterventionen speziell für Krankheiten wie Arthrose erforderlich sind. Typ-2-Kollagen wird derzeit für diesen Einsatz untersucht.

Muskel- und Körperzusammensetzung

Kollagenprotein hat ein wunderbar komplexes Aminosäureprofil, enthält jedoch kein Leucin – die Aminosäure, die dafür bekannt ist, die Muskelproteinsynthese zu aktivierenMuskelaufbau. Kollagen enthält jedoch die Aminosäuren Glycin und Arginin, die wichtige Bausteine ​​für Kreatin sind. Neben dem oben genannten Bericht aus dem Jahr 2021 gibt es viele (viele) Studien, die zeigen, wie Kreatin dabei helfen kann, Muskelmasse aufzubauen, Kraft aufzubauen und die sportliche Leistung zu verbessern (17).

Vorteile für die Haut:

Unsere Haut, Haare und Nägel sind nicht nur das, was wir im Spiegel sehen, sondern auch die natürlichen Schutzbarrieren des Körpers. Sie brauchen also Kraft – und genau hier spielt Kollagen eine Rolle.

Die Schönheitsindustrie hat Kollagen wirklich unter ihre Fittiche genommen, und wir können verstehen, warum. Als größtes Organ des Körpers besteht die Haut aus zwei Schichten; Die Dermis liegt am tiefsten und Kollagen ist ihr Hauptakteur. Neben der natürlichen Alterung können auch viele unserer modernen Lebensgewohnheiten zu Kollagenschäden beitragen, wie z. B. übermäßige UV-Strahlung, schlechte Ernährung, Umweltverschmutzung und Zigarettenrauch – was zu Falten und verminderter Elastizität führt. Das Ziel der oralen Kollagenergänzung besteht darin, die Dermis von innen zu erreichen, um die Kollagensynthese wiederherzustellen und so den Hautalterungsprozess positiv zu beeinflussen.

Es gibt zahlreiche klinische Berichte, die belegen, dass eine Kollagenergänzung die Gesundheit unserer Haut unterstützt

In einer wichtigen systematischen Überprüfung wurden alle Parameter der Hautalterung untersucht, darunter Faltenanzahl, Trockenheit, Feuchtigkeit und Elastizität. In 10 Publikationen wurde darüber berichtetalleder Studien zu Kollagenpeptiden mit einer Dauer von 8 Wochen bis 12 Monaten führten unter Verwendung dieser Parameter zu einer verbesserten Hautgesundheit (18).

Im Jahr 2019 veröffentlichte J Drugs Dermatol außerdem eine Übersicht über die Wirkung von oralem Kollagen auf die Haut und zeigte weiterhin, dass Kollagenpeptide die Hautelastizität und den Feuchtigkeitsgehalt positiv unterstützen (19).

Im Jahr 2015 wurden außerdem zwei placebokontrollierte klinische Studien genutzt, um die Wirkung einer täglichen Nahrungsergänzung mit Kollagenpeptiden auf die Hautfeuchtigkeit und die Kollagendichte zu bewerten. Sie stellten fest, dass das Hautkollagen nach vierwöchiger Nahrungsergänzung deutlich zunahm und nach acht Wochen die Hautfeuchtigkeit deutlich zunahm (20).

Eine neue systematische Überprüfung von 26 Studien aus dem Jahr 2023 ergabkonsequentVerbesserungen der Hautfeuchtigkeit und -elastizität bei der Ergänzung mit Kollagenpeptiden, was die Behauptung stützt, dass Meereskollagen die besten Ergebnisse für die Hautgesundheit zeigte.

Bei der Verwendung systematischer Überprüfungen und Metaanalysen der Daten ist zu beachten, dass diese nur so gut sind wie die Summe ihrer Teile; Diese spezielle Überprüfung hat in einigen der darin enthaltenen randomisierten Kontrollversuche eine gewisse Verzerrung festgestellt, was auf die Notwendigkeit weiterer groß angelegter randomisierter Kontrollstudien hinweist, um die klinischen Vorteile oraler Kollagenpräparate in diesem Bereich weiter zu untersuchen und weiter zu festigen ( 21).

Andere Zeichen des Alterns

Einer der Hauptgründe für die Forschung im Bereich Kollagen war die Suche nach Lösungen zur Vorbeugung einiger Nachteile des Alterns, wie etwa des Sturzrisikos. Ein Grund dafür, dass ältere Menschen einem höheren Sturzrisiko ausgesetzt sind, ist, dass Kollagen den Körper, insbesondere unsere Muskeln und Sehnen, geschmeidig hält. Wenn es nicht mehr nachgefüllt wird, kann dies dazu führen, dass die Gelenke steif werden und unsere Sehnen nicht mehr als Stoßdämpfer fungieren.

Um die Forschung in diesem Bereich zu unterstützen, leiten Wissenschaftler der Liverpool John Moores University derzeit eineklinische StudieDort planen sie, älteren Menschen über einen Zeitraum von vier Monaten Kollagenpräparate zu verabreichen, um zu sehen, ob diese die Funktion ihrer Muskeln und Sehnen verbessern und sie dadurch weniger anfällig für Stolperfallen machen können (22).

Ein Bereich, der nicht viel Beachtung findet, aber äußerst interessante Vorteile haben könnte, ist die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine Kollagenpeptid-Supplementierung unseren Kreislauf und die Gesundheit unseres Herzens positiv beeinflussen kann. Kollagen trägt zur Strukturierung Ihrer Arterien bei. Daher wird derzeit erforscht, ob Kollagenpräparate die Arteriensteifheit verringern können. Weitere Forschung ist erforderlich, aber dies weist darauf hin, dass die Kollagenergänzung allgegenwärtig ist (23).

Neue Forschungen zu Kollagenpeptiden befassen sich auch mit den potenziellen entzündungshemmenden Wirkungen, die möglicherweise zu den von den Anwendern empfundenen Vorteilen beitragen. Es wird angenommen, dass dies größtenteils auf den Gehalt an Prolin und Glycin zurückzuführen ist. Diese Aminosäuren helfen, Entzündungen zu reduzieren, indem sie die Produktion von entzündlichen Zytokinen hemmen. Dies liefert uns einige gute Ausgangspunkte für die Untersuchung, wie Kollagen einige entzündliche Erkrankungen unterstützen kann. Sehen Sie sich diesen Raum an …

Haare und Nägel

Wenn es um die Aufgabe des Körpers geht, Kollagen als Teil unserer angeborenen Überlebensmechanismen zu verteilen, wird er immer zuerst seine wichtigsten Organe und Komponenten wie Bindegewebe, Gelenke, Arterien und Knochen priorisieren. Dies könnte der Grund dafür sein, dass wir mit zunehmendem Alter eine Verschlechterung unserer Haut, Brüchigkeit unserer Nägel und eine Ausdünnung unserer Haare beobachten, da sich unser Kollagen anderswo konzentriert.

Einige vorläufige und anerkannte kleine Studien haben gezeigt, dass sich Kollagen in den Haarfollikeln und im Nagelbett ablagert (24), was brüchige Nägel verbessert und möglicherweise das Haar stärkt. Die Theorie geht davon aus, dass wir durch die Bereitstellung zusätzlicher Kollagenpeptide in Form von Nahrungsergänzungen das Haar- und Nagelwachstum unterstützen können, indem wir dem Körper im Wesentlichen mehr Kollagen zur Verfügung stellen, um es den Körperteilen zuzuführen, die normalerweise am unteren Ende des Stapels verbleiben.

Darmgesundheit

Dies ist höchstwahrscheinlich der Bereich, in dem mehr Forschung erforderlich ist, möglicherweise aufgrund der Komplexität der Messung der Darmschleimhaut und des Mikrobioms. Aufgrund der Lage im Körper ist es viel schwieriger zu messen und daher findet ein Großteil der aktuellen Forschung in vitro oder unter Verwendung von Aminalmodellen statt.

Kollagen scheint eine wesentliche Rolle beim Wiederaufbau und der Stärkung der Auskleidung unseres Verdauungstrakts zu spielen, da es die Aminosäuren – insbesondere Glycin und Glutamin – enthält, die für dessen Reparatur unerlässlich sind (25).

Die Forscher dieser Studie fanden heraus, dass Kollagenpeptide die Darmbarriere und die engen Verbindungen im Darm verbessern können, wenn diese in einer schlechten Funktion sind. Es wurde auch untersucht, wie Kollagen bei der Reduzierung von Entzündungen eine Rolle spielen kann, die häufig mit einer schlechten Darmgesundheit einhergehen (26).

Eine Tierstudie aus dem Jahr 2020 (27) untersuchte den interessanten Zusammenhang zwischen einer Ernährung, die reich an Kollagenpeptiden ist, und einer veränderten Mikrobiota, die zu einer erhöhten Produktion kurzkettiger Fettsäuren führte. Diese kurzkettigen Fettsäuren werden oft als Postbiotika bezeichnet, die Vorteile für den ganzen Körper haben, wie z. B. starke entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkungen. Ein weiteres spannendes neues Forschungsgebiet.

In einer weiteren Tierstudie wurden die möglichen Auswirkungen von Kollagenpeptiden auf die Darmmikrobiota untersucht. Dabei zeigte sich eine Verringerung einiger entzündungsfördernder Zytokine, die bekanntermaßen zur Darmdysbiose beitragen.

Wie lange wird es dauern, bis es funktioniert?

Das ist eine häufige Frage, die uns gestellt wird, und die ehrliche Antwort ist, dass es für jeden anders aussehen wird. Abhängig von Ihrem Alter beeinflussen Ihr Kollagenbedarf (z. B. bei einer Verletzung), Ihre aktuelle Ernährung und Ihr Ernährungszustand, Ihr Lebensstil und viele andere Variablen, wie lange es dauert, bis Kollagen Wirkung zeigt. Ein 30-jähriger Nichtraucher mit einer guten Ernährung hat beispielsweise einen anderen Kollagenstatus als ein 60-jähriger sonnenverwöhnter Marathonläufer mit einer Vorliebe für Naschkatzen. Der Körper verteilt das Kollagen auch dort, wo es am meisten benötigt wird. Wenn Sie eine Darmheilung oder eine Gelenkreparatur durchführen müssen, wird der Körper dies wahrscheinlich proiritisieren. Wir können uns jedoch Studien ansehen, um einen dokumentierten Zeitplan zu ermitteln, der Ihnen weiterhilft.

Vorteile der Hautunterstützung: ca. 4 bis 12 Wochen (1 bis 3 Monate)

Muskelmasse und Kraft (oft kombiniert mit Krafttraining): 3 Monate

Weniger Muskelkater nach körperlichem Training: innerhalb weniger Tage

Unterstützung der Gelenkgesundheit: 4 bis 6 Monate

Sehnenunterstützung (kombiniert mit Kräftigungsübungen): 3 bis 6 Monate

Unterstützung der Knochendichte: 12 Monate

Haare und Nägel: wird noch erforscht, aber einige Studien zeigen, dass es 6 Monate dauert

Die richtige Dosis finden

Die Umsatzrate von Kollagen wird auf 1,4 % pro Tag geschätzt, aber da wir alle so unterschiedlich sind, ist die optimale Nahrungsergänzungsmenge für den Kollagenersatz immer noch unbekannt, allerdings unterstützen viele Untersuchungen und Daten die Verwendung von 5–15 Gramm pro Tag Tag. In der klinischen Praxis empfehlen einige Ärzte bis zu 20 oder 30 g pro Tag, aber dies ist möglicherweise nicht für jeden erforderlich. Wir wissen jedoch, dass die konsequente Einnahme von entscheidender Bedeutung ist, da die Wirkung bei regelmäßiger Anwendung nachhaltiger wird.

Wir empfehlen die Einnahme von 5-10gWAHRoderWildes Kollagentäglich für eine gute Wartung.

Wenn Kollagen aus Leistungsgründen verwendet wird, scheint die Einnahme von 10 bis 12 Gramm pro Tag ein guter Bereich zu seinVerbesserung der Gesundheit des Weichgewebes und Verringerung von Muskelkater. Untersuchungen legen außerdem nahe, dass die Einnahme von Kollagen etwa 30–60 Minuten vor der Trainingseinheit der ideale Zeitpunkt ist, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Aminosäuren und Peptidketten während der Trainingseinheit vorhanden sind und die Abgabe an die Zielgewebe verbessern.

Sicherheit

Ein großer Vorteil von Kollagenpeptidpräparaten ist ihr hervorragendes Sicherheitsprofil. Wir verwenden Kollagen seit Tausenden von Jahren in unserer Ernährung und die Ergänzungsversion wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit als sicher eingestuft und weist bisher keine bekannten Arzneimittel-Nährstoff-Wechselwirkungen auf – wir werden jedoch stets bestrebt sein, unser Publikum über aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Laufenden zu halten dieser Wandel.

Aufgrund der Schwere der Erkrankung raten wir jedoch zur Vorsicht bei der Diagnose von Krebs und Brustkrebs. Es liegen keine ausreichenden Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen einer Kollagenergänzung während der Krebsbehandlung vor. Daher wird empfohlen, in diesen Fällen mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Zusätzliche Extras

Kollagen ist eine unglaubliche Verbindung und dennoch machen wir uns keine Illusionen darüber, dass es ein Allheilmittel für alle ist. Wir empfehlen dringend, Kollagen als Teil einer gesunden Ernährung und Lebensweise zu verwenden, um wirklich von der vollen Wirkung zu profitieren. Studien zeigen auch, dass Vitamin C die Kollagenproduktion in Gelenken verdoppeln kann. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung wichtiger Enzyme, die die Bildung von Kollagen ermöglichen. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass körperliche Betätigung und unterstützende Bewegung die Vorteile einer Kollagenergänzung noch verstärken würden. Betrachten Sie es als (einen äußerst vielseitigen und einfachen) Teil des komplexen Puzzles, was es heißt, sich gesund zu fühlen.


Links zu Studien

  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0006349511004796
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25884286/
  3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31872275/
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16076145/
  5. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/jocd.13435
  6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17554807/
  7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7271718/ICH
  8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20507402/
  9. https://www.phesi.com/news/collagen-clinical-trials-analysis/
  10. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34491424/)
  11. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36044324/
  12. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18416885/
  13. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6356409/
  14. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16341622/
  15. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5793325/
  16. https://www.nmi.health/collagen-a-review-of-clinical-use-and-efficacy/
  17. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2048496/
  18. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/jocd.13435
  19. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30681787/
  20. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26362110
  21. https://www.mdpi.com/2072-6643/15/9/2080
  22. https://www.clincosm.com/trial/tendon-stiffness-with-age-collagen-supplement-group
  23. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35658958/
  24. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28786550/
  25. https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2017/fo/c6fo01347c
  26. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28174772/
  27. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464620305028

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fredrick Kertzmann

Last Updated: 06/13/2023

Views: 5277

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fredrick Kertzmann

Birthday: 2000-04-29

Address: Apt. 203 613 Huels Gateway, Ralphtown, LA 40204

Phone: +2135150832870

Job: Regional Design Producer

Hobby: Nordic skating, Lacemaking, Mountain biking, Rowing, Gardening, Water sports, role-playing games

Introduction: My name is Fredrick Kertzmann, I am a gleaming, encouraging, inexpensive, thankful, tender, quaint, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.