
Gerüstausrüstung ermöglicht es Arbeitern, hochgelegene Stellen zu erreichen und Aufgaben wie Gebäudesanierung, Außeninstandhaltung, Fensterputzen, Maler- und Bauarbeiten auszuführen.
Inhalt verstecken
1 Gerüstbretter und Gewichtsbeschränkungen
1.1 Anforderungen an die maximale Brettspannweite
2 Allgemeine OSHA-Anforderungen für Gerüste
2.1 Konstruktions- und Materialanforderungen
2.2 Wartung und Inspektionen
2.3 Absturzsicherungsanforderungen
3 Absturzsicherung und andere Sicherheitsstandards
3.1 Schutz vor herabfallenden Gegenständen
3.2 Schulung
3.3 Sichere Verwendung von Gerüsten
3.4 Zugang zu Gerüstgeräten
4 Wenden Sie sich an IE, wenn es um den Gerüstbaubedarf in der Region Chicago geht
Obwohl es sich bei Gerüsten um wertvolle Ausrüstungsgegenstände handelt, müssen die Arbeiter sie sicher verwenden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Laut OSHA,61 Todesfälle im Zusammenhang mit Gerüstengeschah im Jahr 2018.
Aufgrund der Gefahren regelt die OSHA die Verwendung von Gerüsten auf der Baustelle, um die Sicherheit zu erhöhen. Ein Bereich, der auf den Prüfstand gestellt wird, ist die Einführung spezifischer Höchstgewichtsgrenzen für jeden Gerüsttyp.
Gerüstbretter und Gewichtsbeschränkungen
OSHA verwendet die „maximal vorgesehene Belastung“ als eines der Kriterien bei der Bestimmung der akzeptablen Gewichtsgrenzen für Gerüste. Jedes Gerüst und seine Komponenten müssen in der Lage sein, sein Gewicht und mindestens das Vierfache der maximal vorgesehenen Belastung zu tragen, die die Arbeiter der Ausrüstung hinzufügen.
Wenn beispielsweise das Gesamtgewicht von zwei Arbeitern und ihren Werkzeugen und Materialien 525 Pfund beträgt, muss das Gerüst in der Lage sein, dieser Belastung standzuhalten – der Faktor vier ist in der unten genannten Nenntragfähigkeit berücksichtigt.
OSHA beschreibt außerdem drei verschiedene Kategorien für die Durchführung von Tragfähigkeitsberechnungen für Gerüstbretter. Die Nenntragfähigkeit bestimmt, wie viel Gewicht ein Gerüstbrett sicher tragen kann, je nachdem, ob es sich um ein leichtes, mittelschweres oder schweres Gerät handelt:
- Leichte Beanspruchung:Die Belastung für diese Standardgerüste beträgt 25 Pfund pro Quadratfuß bei gleichmäßiger Belastung.
- Mittlere Beanspruchung:Die Einstufung von Gerüsten in der mittelschweren Kategorie (Ziegelei) beträgt 50 Pfund pro Quadratfuß.
- Schwerlast:Ein Hochleistungsgerüst (Steinsetzer), das mehr Gewicht trägt als Geräte in den anderen beiden Kategorien, wiegt 75 Pfund pro Quadratfuß.
Um die gesamte Nenntragfähigkeit zu berechnen, multiplizieren Sie die Basisbewertung – je nach Modell 25, 50 oder 75 – mit der Quadratmeterzahl der Arbeitsfläche des Modells. Beispielsweise könnten mittelschwere Gerüste mit einer 40-Quadratfuß-Plattform nicht mehr als 2.000 Pfund an Arbeitern, Werkzeugen und Materialien (40 x 50) sicher aufnehmen.
Die Durchbiegungsmethode bietet eine einfache Möglichkeit, mithilfe eines Maßbandes und einer geraden Kante festzustellen, ob ein Gerüst seine sichere Belastungsgrenze überschreitet. Diese Technik sieht vor, dass sich die Planken einer belasteten Plattform nicht um mehr als 1/60 der Spannweite durchbiegen dürfen.
Zur Veranschaulichung: Wenn eine Plattform aus Brettern besteht, die 5 Fuß (60 Zoll) voneinander entfernt sind, beträgt der maximal zulässige Durchbiegungsabstand 1 Zoll (1/60 x 60).
In allen Situationen sollte die Belastung des Gerüsts die maximal vorgesehene Belastung oder die Nenntragfähigkeit nicht überschreiten, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.

Maximale Anforderungen an die Brettspannweite
OSHA hat außerdem Anforderungen hinsichtlich der akzeptablen Spannweite der Planken auf einer Gerüstplattform festgelegt.
Wenn Sie beispielsweise ein leichtes Gerüst verwenden, beträgt die maximal zulässige Spannweite bei Verwendung von unbearbeitetem Schnittholz voller Dicke 10 Fuß und verringert sich bei Schnittholz mit Nenndicke auf 8 Fuß. Bei mittelschweren Modellen betragen die Werte 8 Fuß für die volle Dicke und 6 Fuß für den Nenndickenwert. Bei Schwerlastgerüsten ist für die Verwendung von Vollholz nur ein Spannweitenabstand von 6 Fuß erforderlich.
Allgemeine OSHA-Anforderungen für Gerüste
Neben der Angabe, wie viel Gewicht Gerüste tragen können sollten, hat die OSHA in mehreren Bereichen weitere allgemeine Sicherheitsanforderungen festgelegt.
Konstruktions- und Materialanforderungen
OSHA erlaubt die Verwendung von Gerüsten aus Massivholz oder gefertigten Brettern und Plattformen. Benutzer sollten sich bei der Auswahl des besten Produkts für ihre Anwendungen an die Richtlinien des Herstellers oder Empfehlungen eines Holzklassifizierungsverbandes oder einer Inspektionsstelle halten. In jedem Fall muss das Material den Mindestanforderungen an die Qualität der Dielen entsprechen.
Höhere Gerüste erfordern möglicherweise zusätzliche Bau- und Montageschritte, um ein Umkippen bei starkem Wind zu verhindern. Die Sicherheitsrichtlinien für Gerüste erfordern die Verwendung von Kabelbindern oder anderen zuverlässigen Haltemethoden, wenn das Verhältnis von Höhe zu Grundfläche mehr als 4:1 beträgt.
Bei der Verwendung von unterstützter Gerüstausrüstung erfordern die OSHA-Sicherheitsrichtlinien im Allgemeinen die Installation von Leitplanken in Höhen über 10 Fuß. Die Oberschienen dürfen nicht aus Stahl- oder Kunststoffbändern bestehen, sollten aber ausreichend Halt bieten, um einen Sturz zu verhindern.
Wartung und Inspektionen
Gerüste werden unter schwierigen Wetter- und Umweltbedingungen stark beansprucht. Beschädigte oder verschlissene Teile und Komponenten stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die von ihnen gehaltenen Arbeiter und die Menschen am Boden dar. Regelmäßige Wartung und Inspektionen sind von entscheidender Bedeutung, um den sicheren Einsatz von Gerüstgeräten zu gewährleisten und das Risiko katastrophaler Verletzungen zu verringern.
Gemäß den OSHA-Standards sollten Gerüstinspektionen täglich oder vor Beginn jeder Schicht durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich die Ausrüstung in einem sicheren Betriebszustand befindet. Im Allgemeinen erfordert eine häufigere Gerüstnutzung eine kürzere Zeitspanne zwischen den Inspektionen. Eine kompetente Person – eine Person, die für die Erkennung von Gefahren qualifiziert ist und befugt ist, Korrekturmaßnahmen umgehend umzusetzen – sollte die Aufgabe ausführen.
Inspektions- und Wartungsverfahren für Gerüste sollten sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen Probleme am wahrscheinlichsten auftreten:
- Überprüfung auf fehlende Teile und Hardware wie Muttern, Bolzen und Keile
- Ersetzen fehlender oder beschädigter Teile durch hochwertige Produkte, die den Herstellerspezifikationen entsprechen
- Bewerten Sie den Zustand der Dielen, um Risse, Risse und andere verräterische Anzeichen von Bodenschwäche zu erkennen
- Suchen Sie nach rauen, freiliegenden Kanten, die Kratzer oder Schnitte verursachen könnten
- Prüfung auf Anzeichen einer Überlastung, wie z. B. geknickte oder verbeulte Bretter
- Schmieren Sie die Muttern, mit denen Klammern und Streben befestigt sind
- Überprüfen Sie die Flügeltore auf gebrochene oder beschädigte Federn
Anforderungen an den Absturzschutz
Aufgrund der hohen Sturzgefahr verlangt die OSHA strenge Absturzschutzmaßnahmen. Nach Angaben der Behörde besteht die Absturzsicherung aus einer Kombination aus Leitplankensystemen und persönlichen Absturzsicherungssystemen.
Eine Leitplanke ist eine vertikale Barriere, die typischerweise aus Oberschienen, Mittelschienen und Pfosten besteht und dazu dienen soll, zu verhindern, dass Arbeiter von einer erhöhten Gerüstplattform fallen. Ein Absturzsicherungssystem umfasst einen Gurt und zugehörige Komponenten wie Anschlagpunkte, Rettungsleinen und Karabinerhaken. Sein Zweck besteht darin, den Sturz eines Arbeiters zu verhindern oder einen Sturz sicher zu stoppen, wenn er passiert.
Hier finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung der spezifischen OSHA-Absturzschutzanforderungen basierend auf den Gerüsttypen:
- Nur persönliches Absturzsicherungssystem:Luftaufzüge, Bootsmannsstühle und Oberleitung, Schwimmer, Leitermantel oder Nadelbalkengerüst
- Personenfesthaltesystem oder Leitplankensystem:Krabbelbrett (Hühnerleiter), unterstütztes Gerüst
- Personenfesthaltesystem und Leitplankensystem: Selbsttragende Gerüste sowie Einpunkt- und Zweipunkt-Aufhängegerüste
Absturzsicherung und andere Sicherheitsstandards
EntsprechendOSHA 1926.451(g)(1)Arbeitgeber müssen Arbeitnehmern auf Gerüsten, die sich mehr als 10 Fuß über dem Boden oder auf einer niedrigeren Ebene befinden, einen Absturzschutz zur Verfügung stellen. Eine kompetente Person muss entscheiden, ob Gerüste auf jeder Baustelle erforderlich sind, und sicherstellen, dass sie alle geltenden Anforderungen erfüllen.
Sicherheitsstandards gelten auch für andere Bereiche des Gerüstbaus.
Schutz vor herabfallenden Gegenständen
Arbeiter auf Gerüsten verwenden in der Regel eine Reihe von Handwerkzeugen und anderen Geräten, um ihre Aufgaben zu erledigen, wodurch die Gefahr herabfallender Gegenstände besteht. Die OSHA schreibt vor, dass alle Arbeiter auf einer Gerüstbaustelle ihren Kopf durch das Tragen von Schutzhelmen schützen müssen. Darüber hinaus sollten die Arbeiter Netze, Siebe oder Barrikaden installieren, um alle Gegenstände oder Trümmer aufzufangen, die von der erhöhten Plattform fallen.
Ausbildung
Um die Sicherheit der Arbeitnehmer bei Arbeiten in der Höhe zu gewährleisten, ist eine entsprechende Schulung unerlässlich. Die OSHA verlangt, dass jeder, der Gerüste zur Erfüllung seiner beruflichen Aufgaben nutzt, eine Schulung durch eine qualifizierte Person erhält, d.
Darüber hinaus muss jeder, der Gerüste transportiert, montiert, wartet, repariert, bedient oder prüft, von einer sachkundigen Person geschult werden.
Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer umschulen, wenn sie der Meinung sind, dass die Arbeitnehmer nicht über ausreichende Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen, um ihre Arbeitsaufgaben sicher auszuführen. Eine wesentliche Änderung der Standortbedingungen kann auch Möglichkeiten für eine Umschulung bieten.
Sicherer Einsatz von Gerüsten
Manche Arbeiter gehen davon aus, dass alle Gerüstgeräte gleich sind. Allerdings weist jeder Gerüsttyp technische und gestalterische Besonderheiten auf, die zu Unfällen führen können, wenn die Besatzungsmitglieder bei der Verwendung der Ausrüstung nicht vorsichtig sind. Die beste Vorgehensweise zur Unfallverhütung besteht darin, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu befolgen.
OSHA verbietet außerdem die Verwendung von Gerüsten unter gefährlichen Bedingungen, beispielsweise wenn Schnee, Eis, Öl, Wasser oder andere rutschige Substanzen die Ausrüstung bedecken.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, halten Sie Gerüste mindestens 60 cm von isolierten Stromleitungen mit weniger als 300 Volt entfernt. Der Mindestabstand für isolierte Stromleitungen mit mindestens 300 Volt und alle nicht isolierten Leitungen beträgt 10 Fuß.
Zugriff auf Gerüstausrüstung
Beim Besteigen oder Absteigen von einer Gerüstplattform kann es zu Verletzungen kommen. Die OSHA genehmigt die Verwendung verschiedener Arten von Leitern, integrierten vorgefertigten Rahmen, Treppentürmen, Laufstegen und Rampen beim Zugang zu Gerüsten.
Beachten Sie beim Klettern auf Gerüsten die „Drei-Punkte-Kontakt-Regel“, um die Sturzgefahr zu verringern. Halten Sie jederzeit Kontakt mit entweder einer Hand und zwei Füßen oder zwei Händen und einem Fuß.

Wenden Sie sich an IE, wenn Sie Gerüstbedarf im Großraum Chicago benötigen
Wenn Sie nach hochwertigen Gerüstlösungen in Chicago oder Umgebung suchen, hat International Equipment alles, was Sie brauchen.
Wir bieten verschiedene Arten von Gerüsten für Projekte an, die von Generalunternehmern, Notsanierungsunternehmen, Maurern, Beleuchtungsunternehmen, Industrie-/Produktionsbetrieben und mehr durchgeführt werden. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Support-Services an, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen.
Sicherheit hat bei IE oberste Priorität. Neben der Bereitstellung von fachmännisch entworfenen und gebauten Gerüsten bieten wir Schulungen an, die den sicheren Einsatz von Gerüstgeräten gewährleisten und so das Risiko von Unfällen auf der Baustelle verringern.
Kontaktiere unsWeitere Informationen finden Sie noch heute.