Sie können einen 20-Ampere-Schutzschalter mit 12/2 Romex verwenden, da 12/2-Draht für 20 Ampere ausgelegt ist.
Inhalt
- 0,1 Kann 12 2-Draht 25 Ampere verarbeiten?
- 0,2 Kann ein 12-Gauge-Kabel 50 Ampere verarbeiten?
- 0.2.1 Können Sie 12 2-Draht 240V verwenden?
- 0.2.2 Können Sie einen 30-Ampere-Schutzschalter an ein 12-2-Kabel anschließen?
- 1 Was ist die maximale Spannung für 12 2-Draht?
- 1.0.1 Was ist der maximale Verstärker für 12g-Kabel?
- 1.1 Für wie viele Ampere sind 12 2 gut?
- 1.2 Welcher Kabelquerschnitt für 40 Ampere 220 V?
- 1.3 Welche Kabelstärke benötige ich für einen 20-Ampere-Stromkreis?
- 1.3.1 Wann würden Sie 12 2 2-Draht verwenden?
- 2 Können Sie 220 V mit 12 2-Draht betreiben?
- 2.0.1 Kann ich für alles 12 2-Draht verwenden?
- 2.1 Können Sie einen 40-Ampere-Schutzschalter an ein 12-2-Kabel anschließen?
- 3 Welcher Kabelquerschnitt für 30 Ampere 220 V?
- 3.0.1 Was passiert, wenn der Drahtquerschnitt zu groß ist?
- 3.1 Wofür wird 12 2 verwendet?
- 3.2 Kann ich in meinem Haus 12 2-Draht verwenden?
- 3.3 Wie viel Watt kann ein 12-2-Draht-Gerät tragen?
- 3.4 Wofür wird 12g-Draht verwendet?
- 4 Können Sie 12-g-Kabel in einem 15-Ampere-Stromkreis verwenden?
- 5 Kann 12 AWG 20 Ampere verarbeiten?
- 6 Kann ein 2,5-mm-Kabel 25 Ampere aufnehmen?
- 6.0.1 Kann ein 12-AWG-Kabel 26 Ampere verarbeiten?
- 7 Kann 12 2-Draht 15 Ampere verarbeiten?
- 7.0.1 Kann ich 12 2 an einem 15-Ampere-Stromkreis betreiben?
Kann 12 2-Draht 25 Ampere verarbeiten?
Normalerweise erfordert ein 25-Ampere-Leistungsschalter einen Kupferdraht mit 10 AWG (6 mm 2 ). Manchmal werden aber auch 12 AWG (4 mm 2)-Drähte verwendet, je nach Leitermaterial, Lastart und Temperatur. Die meisten Elektriker bevorzugen jedoch nicht die Verwendung von 12-Gauge-Kabeln für Stromstärken über 20 Ampere.
Kann ein 12-Gauge-Kabel 50 Ampere verarbeiten?
50-Ampere-Kabelgröße – Für maximal 50 Ampere benötigen Sie einen Drahtquerschnitt von 6. 50-Ampere-Leistungsschalter werden am häufigsten zur Stromversorgung vieler verschiedener Geräte verwendet. Allerdings kann ein Küchenherd allein 50 Ampere benötigen. Viele elektrische Trockner benötigen außerdem einen 50-Ampere-Schutzschalter.
Können Sie 12 2-Draht 240 V verwenden?
Amazon.com: Preguntas y respuestas de los clientes Ja, es ist möglich, eine 2000-W-240-V-Last über ein 12/2 NM-B-Kabel wie dieses zu transportieren. Nein, es besteht keine elektrische Prüfung. Der Unterbrecher muss das Kabel schützen, und wenn jemand vorbeikommt und Ihren Heizkreis belastet, könnte er den 12/2 leicht überhitzen, und der 40-A-Unterbrecher würde ihn einfach so lange braten lassen, wie er funktioniert. Ja, es ist möglich, einen 2000-W-240-V-Anschluss mitzuführen Laden Sie ein 12/2 NM-B-Kabel wie dieses hier.
- Nein, es besteht keine elektrische Prüfung.
- Der Unterbrecher muss das Kabel schützen, und wenn jemand vorbeikommt und Ihren Heizkreis belastet, könnte er den 12/2 leicht überhitzen, und der 40-A-Unterbrecher würde ihn einfach braten lassen, solange er nie 40 Ampere zieht.
- Weder Nr. 12 noch Nr. 10 sind für 40 Ampere geeignet – beide würden bei einer 35-A-Last zu viel kosten.
Sie können den Leistungsschalter auf einen 240-V-20-A-Leistungsschalter umbauen und sowohl das Kabel als auch die Last schützen. Aufgrund der falschen Farbcodierung dieses 12/2-Kabels bestand es die Prüfung immer noch nicht. Wenn der nächste Eigentümer Ihres Hauses einen Elektriker anruft, um das Haus neu zu verkabeln, wird er denken, dass Ihre Wandheizung 120 V hat, da die Standardfarbcodierung im Haushalt lautet: Schwarz = +120 Volt (Bus A), Weiß = 0 Volt (Neutralleiter), Rot = -120 V blank = Geräteerde (im Normalbetrieb fließt kein Strom). Aus diesem Grund wird die Verwendung von 12/3- oder 14/3-Kabeln empfohlen – 3-adrige Romex-Kabel haben einen rot ummantelten Draht im Bündel die richtige Farbe, die neben dem schwarzen Kabel für die beiden „heißen“ Drähte in einem 240-Volt-Stromkreis verwendet werden soll.
Dieses NM-B-Kabel hat einen Isolationswert von 600 V und verträgt daher den Betrieb bei 240 V. Ich habe 12/2 verwendet, um einen 240-V-Stromkreis zu speisen – ich habe das Kabel von einem 240-V-20-A-Leistungsschalter gespeist und einen roten Permanentmarker mit Filzspitze verwendet, um den weißen Draht einzufärben. Dies würde einer elektrischen Prüfung immer noch nicht standhalten, aber es behebt die Sicherheitsprobleme, die mit der Versorgung Ihres Heizgeräts mit einem 12/2-Kabel verbunden sind, solange das Kabel trocken bleibt.
Ich kenne die National Electrical Code nicht gut genug, um sagen zu können, ob ein schwarzes Isolierband am weißen Kabel eine elektrische Prüfung bestehen würde oder nicht – das ist auch ein offensichtliches Zeichen dafür, dass das weiße Kabel kein Neutralleiter ist. Die Berechnungen von 8,3 Ampere, die Ihr 2000-Watt-Heizgerät verbraucht, sind korrekt.
Die Verwendung eines 15-A-240-V-Schutzschalters anstelle eines 20-A-Schutzschalters würde keine weiteren Sicherheitsprobleme mit sich bringen. Bitte verwenden Sie 12/2 nicht, um diese Last zu versorgen, es sei denn, Sie kennzeichnen den Stromkreis unübersehbar als 240 V. Andernfalls könnte die nächste Person, die versucht, an Ihrer Verkabelung zu arbeiten, annehmen, dass am weißen Kabel 0 Volt anliegen Wenn es tatsächlich 240 Volt relativ zum schwarzen Kabel hat, könnten Sie es selbst vergessen und sich oder Ihr Eigentum irgendwann in der Zukunft verletzen.
Falsch identifizierte Kabel sind ein grausamer Verkabelungsfehler, den man zurücklassen sollte. Viel Spaß beim Verkabeln! Ja, es ist möglich, eine 2000-W-240-V-Last über ein 12/2 NM-B-Kabel wie dieses zu transportieren. Nein, es besteht keine elektrische Prüfung. Der Unterbrecher muss das Kabel schützen, und wenn jemand vorbeikommt und Ihren Heizkreis belastet, könnte er den 12/2 leicht überhitzen, und der 40-A-Unterbrecher würde ihn einfach braten lassen, solange er nie 40 Ampere zieht.
- Weder Nr. 12 noch Nr. 10 sind für 40 Ampere geeignet – beide würden bei einer 35-A-Last zu viel kosten.
- Sie können den Leistungsschalter auf einen 240-V-20-A-Leistungsschalter umbauen und sowohl das Kabel als auch die Last schützen.
- Aufgrund der falschen Farbcodierung dieses 12/2-Kabels bestand es die Prüfung immer noch nicht.
- Wenn der nächste Eigentümer Ihres Hauses einen Elektriker anruft, um das Haus neu zu verkabeln, wird er denken, dass Ihre Wandheizung 120 V hat, da die Standardfarbcodierung im Haushalt lautet: Schwarz = +120 Volt (Bus A), Weiß = 0 Volt (Neutralleiter), Rot = -120 V blank = Geräteerde (im Normalbetrieb fließt kein Strom). Aus diesem Grund wird die Verwendung von 12/3- oder 14/3-Kabeln empfohlen – 3-adrige Romex-Kabel haben einen rot ummantelten Draht im Bündel die richtige Farbe, die neben dem schwarzen Kabel für die beiden „heißen“ Drähte in einem 240-Volt-Stromkreis verwendet werden soll.
Dieses NM-B-Kabel hat eine Isolationsleistung von 600 V und verträgt daher den Betrieb bei 240 V. Ich habe 12/2 verwendet, um einen 240-V-Stromkreis zu speisen – ich habe das Kabel von einem 240-V-20-A-Leistungsschalter gespeist und einen roten Permanentmarker mit Filzspitze verwendet, um den weißen Draht einzufärben. Dies würde einer elektrischen Prüfung immer noch nicht standhalten, aber es behebt die Sicherheitsprobleme, die mit der Versorgung Ihres Heizgeräts mit einem 12/2-Kabel verbunden sind, solange das Kabel trocken bleibt.
Ich kenne die National Electrical Code nicht gut genug, um sagen zu können, ob ein schwarzes Isolierband am weißen Kabel eine elektrische Prüfung bestehen würde oder nicht – das ist auch ein offensichtliches Zeichen dafür, dass das weiße Kabel kein Neutralleiter ist. Die Berechnungen von 8,3 Ampere, die Ihr 2000-Watt-Heizgerät verbraucht, sind korrekt.
Die Verwendung eines 15-A-240-V-Schutzschalters anstelle eines 20-A-Schutzschalters würde keine weiteren Sicherheitsprobleme mit sich bringen. Bitte verwenden Sie 12/2 nicht, um diese Last zu versorgen, es sei denn, Sie kennzeichnen den Stromkreis unübersehbar als 240 V. Andernfalls könnte die nächste Person, die versucht, an Ihrer Verkabelung zu arbeiten, annehmen, dass am weißen Kabel 0 Volt anliegen Wenn es tatsächlich 240 Volt relativ zum schwarzen Kabel hat, könnten Sie es selbst vergessen und sich oder Ihr Eigentum irgendwann in der Zukunft verletzen.
Können Sie einen 30-Ampere-Schutzschalter an ein 12-2-Kabel anschließen?
Welche Kabelgröße wird für einen 30-Ampere-Leistungsschalter empfohlen? Der National Electrical Code (NEC) empfiehlt die Verwendung eines 12-Gauge-Kabels für alle allgemeinen Stromkreise, einschließlich solcher, die zu Steckdosen und Schaltern führen.
Was ist die maximale Spannung für 12 2-Draht?
Nennspannung – 600 Volt.
Was ist der maximale Verstärker für 12g-Kabel?
„Zwölf-Gauge-Draht eignet sich für 20 Ampere, 10-Gauge-Draht ist gut für 30 Ampere, 8-Gauge-Draht ist gut für 40 Ampere und 6-Gauge-Draht ist gut für 55 Ampere“ und „Der Schutzschalter oder die Sicherung ist immer vorhanden.“ dimensioniert, um den Leiter zu schützen.'
Für wie viele Ampere sind 12 2 gut?
Sie können einen 20-Ampere-Schutzschalter mit 12/2 Romex verwenden, da 12/2-Draht für 20 Ampere ausgelegt ist.
Welcher Kabelquerschnitt für 40 Ampere 220 V?
Die empfohlene Drahtstärke für einen 40-Ampere-Leistungsschalter beträgt 8 AWG. Dabei handelt es sich um die amerikanische Drahtstärke, die in den Vereinigten Staaten zur Bestimmung der Drahtgröße verwendet wird. 8-Gauge-Draht ist für 40 Ampere ausgelegt und kann sicher bis zu 50 Ampere verarbeiten. Diese 40-Ampere-Kabelgröße kann die meisten Anforderungen sicher bewältigen.
Welche Kabelstärke benötige ich für einen 20-Ampere-Stromkreis?
Ein 20-Ampere-Stromkreis, der durch einen 20-Ampere-Schutzschalter oder eine 20-Ampere-Sicherung geschützt ist, muss über ein 12- oder 10-Gauge-Kabel versorgt werden.
Wann würden Sie 12 2 2-Draht verwenden?
Das 12-2-2 NM-Kabel (und 14-2-2 NM) wurde für bestimmte Zwecke entwickelt. Es handelt sich nicht um ein Kabel für den täglichen Gebrauch. Es kann für bestimmte 3-Wege- und 4-Wege-Beleuchtungskreise verwendet werden (und ist in bestimmten Anwendungen erforderlich). Es kann für Deckenventilatoren oder Badezimmerventilatoren mit integrierten Beleuchtungssets und Nachtlichtern verwendet werden.
Können Sie 220 V mit 12 2-Draht betreiben?
Vielleicht meinen Sie ein 12/2-Kabel zur Verwendung mit einer 220-Volt-Stromversorgung. Ja, das können Sie. Die Größe des leitenden Kabels ist unabhängig von der Spannung, mit der es verwendet werden muss. Je höher die Spannung, desto dicker ist die Isolierung.
Kann ich für alles 12 2-Draht verwenden?
Ja es ist gut. Viele Leute rüsten routinemäßig auf 12/2 um, da Sie damit auch die Möglichkeit haben, Ihre Stromkreise auf 20 Ampere aufzurüsten, da 20-Ampere-Steckdosen mittlerweile weit verbreitet sind. Ignorieren Sie Hinweise auf die Notwendigkeit von 12/3 – 12/2 verfügt bereits über einen blanken Draht für die Erdung.
Können Sie einen 40-Ampere-Schutzschalter an ein 12-2-Kabel anschließen?
Laut Code ist für einen 40-Ampere-Leistungsschalter kein 8-Gauge-Kabel erforderlich, und für 240 Volt sind 3 Leiter erforderlich, sodass 8/3-Draht 12/2 nur für einen 20-Ampere-Leistungsschalter und einen kleineren 110/120-Volt-Leistungsschalter zugelassen ist.
Welcher Kabelquerschnitt für 30 Ampere 220 V?
Kurz gesagt, die perfekte Kabelgröße für die meisten 30-Ampere-Dienste ist das Kabel Nr. 8 AWG mit einer Strombelastbarkeit von 50 A. Dies ist die übliche Kabelgröße für 30-A-240-Volt-Betrieb, 30-A-220-Volt-Betrieb usw.
Was passiert, wenn der Drahtquerschnitt zu groß ist?
Warum ist die Drahtgröße wichtig? – Leistungsschalter werden entsprechend der Drahtstärke des Stromkreises dimensioniert. Da ein Schutzschalter so konzipiert ist, dass er den Stromfluss unterbricht, bevor der Leiter beschädigt wird, kann die Verwendung eines zu kleinen Drahtquerschnitts zu einer Überlastung führen. Der Leistungsschalter lässt zu viel Strom fließen und löst nicht aus, selbst wenn der Draht beschädigt ist.
Wofür wird 12 2 verwendet?
Grundlagen zu Kabeln und Leitungen – Die meisten Hausleitungen – die Leitungen, die von der Schalttafel durch Wände und zu den Schaltkästen verlaufen – sind massivkernig, d. h. sie bestehen aus einem einzigen, massiven Strang. Leuchten und einige Schalter verfügen über Leitungen – Drähte aus vielen dünnen Drahtsträngen, die flexibler sind.
Je dicker ein Draht ist, desto geringer ist seine Zahl. Beispielsweise ist ein 12-Gauge-Draht dicker als ein 14-Gauge-Draht. Unter Kabel versteht man zwei oder mehr Drähte, die von einer Schutzhülle umgeben sind. Auf der Kabelverpackung sind der Querschnitt und die Anzahl der Adern angegeben. „12/2 WG“ bedeutet beispielsweise zwei (schwarze und weiße) 12-Gauge-Kabel plus ein Erdungskabel.
Nichtmetallische (NM) Kabel, manchmal auch Romex genannt, bestehen aus zwei oder drei isolierten Drähten und einem blanken Erdungsdraht, die alle in einer Kunststoffummantelung umwickelt sind. Viele örtliche Vorschriften erlauben NM-Kabel innerhalb von Wänden oder Decken, und einige Vorschriften gestatten die Freilegung in Kellern und Garagen.
Die Drähte des Erdspeisekabels (UF) sind zum wasserdichten Schutz mit massivem Kunststoff umwickelt. Verwenden Sie es für Outdoor-Projekte. Gepanzerte Kabel umhüllen isolierte Drähte mit einer Metallummantelung für zusätzlichen Schutz. BX (auch AC genannt) hat kein Erdungskabel, sondern nur einen dünnen Aluminium-Bonddraht, der als Erdung ungeeignet ist; Die Metallummantelung sorgt für die Erdung.
Metallummantelt (MC) verfügt über ein grün isoliertes Erdungskabel. Einige örtliche Vorschriften erfordern armierte Kabel oder Leitungen überall dort, wo die Verkabelung freiliegt.
Kann ich in meinem Haus 12 2-Draht verwenden?
Sie könnten alle 120-Volt-Abzweigstromkreise in einem Wohnhaus mit Cu-Draht Nr. 12 AWG verkabeln, vorausgesetzt, es gibt keine Geräte oder Maschinen, die Stromkreise mit mehr als 20 Ampere erfordern oder übermäßig lang sind, sodass ein Spannungsabfall ein Problem darstellen würde.
Wie viel Watt kann 12 2-Draht tragen?
Leistungstabelle für 2-AWG-Kabel + Wie viele Ampere verträgt ein 2-AWG-Kabel?
Spannung (V): | 2 AWG Kupferverstärker: | 2 AWG Kupferdraht-Wattleistung: |
---|---|---|
12 Volt | 92 Ampere | 1104 Watt |
24 Volt | 92 Ampere | 2208 Watt |
110 Volt | 92 Ampere | 10120 Watt |
120 Volt | 92 Ampere | 11040 Watt |
Wofür wird 12g-Draht verwendet?
Auswahl der elektrischen Kabelgröße – Sie können die Stärke anhand der folgenden hilfreichen Hinweise bestimmen, die je nach Kabelverwendung und Nennstrombelastbarkeit zugeordnet sind:
- 18-Gauge werden für Niederspannungsbeleuchtung und Lampenkabel mit 10 Ampere verwendet
- 16-Gauge werden für leichte Verlängerungskabel verwendet, die 13 Ampere unterstützen
- 14-Gauge werden für Leuchten, Lampen und Beleuchtungsstromkreise mit 15 Ampere verwendet
- 12-Gauge-Geräte werden in Küchen, Badezimmern, Außensteckdosen und 120-Volt-Klimaanlagen mit 20 Ampere verwendet
- 10 Gauge werden in elektrischen Wäschetrocknern, 240-Volt-Fensterklimaanlagen und elektrischen Warmwasserbereitern mit 30 Ampere verwendet
- 6 Gauge werden für Kochfelder und Herde mit 40–50 Ampere verwendet
- 4-Gauge-Geräte werden für Elektroöfen und große Elektroheizungen mit einem Schutz von 60 Ampere verwendet
Hoffentlich hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Auswahl. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an D&F Liquidators unter 800-458-9600, um hochwertige, zuverlässige Elektromaterialien von Top-Marken zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erhalten. D&F Liquidators verfügt über einen riesigen Bestand an Elektrobedarf, Sicherheitsschaltern und Leistungsschaltern und deckt seit mehr als 30 Jahren den Bedarf an elektrischen Baumaterialien ab. Es handelt sich um eine internationale Clearingstelle mit einer 180.000 Quadratmeter großen Anlage in Hayward, Kalifornien. Es verfügt über einen umfangreichen Bestand an elektrischen Steckverbindern, Leitungsanschlüssen, Leistungsschaltern, Anschlusskästen, Drahtkabeln, Sicherheitsschaltern usw.
- Das Unternehmen bezieht seine Elektromaterialien von erstklassigen Unternehmen auf der ganzen Welt.
- Das Unternehmen verfügt außerdem über einen umfangreichen Bestand an elektrischen explosionsgeschützten Produkten und modernen elektrischen Beleuchtungslösungen.
- Da D&F Materialien in großen Mengen kauft, ist es in der einzigartigen Lage, eine wettbewerbsfähige Preisstruktur anzubieten.
Darüber hinaus ist es in der Lage, die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen und Material noch am selben Tag zu versenden.
Können Sie 12-g-Kabel in einem 15-Ampere-Stromkreis verwenden?
Empfehlung. Da es dünner und leichter ist, lässt sich 14-Gauge-Draht einfacher verlegen als 12-Gauge-Draht. Allerdings ist ein 12-Gauge-Kabel sowohl für 15- als auch für 20-Ampere-Stromkreise akzeptabel, sodass einige Elektriker es ausschließlich für die Verkabelung eines Hauses verwenden.
Kann 12 AWG 20 Ampere verarbeiten?
Strombelastbarkeit von 12-Gauge-Kabeln: Wie viele Ampere kann ein 12-Gauge-Kabel sicher verarbeiten?
- 12-Gauge-Draht ist eine sehr beliebte Drahtstärke, die für Lautsprecher, Verlängerungskabel, Elektroinstallationen zu Hause und im Auto sowie für alle anderen Anwendungen verwendet wird, bei denen ein Draht sicher Strom von 10 bis 20 Ampere verarbeiten muss.
- Die Stromtragfähigkeit variiert jedoch je nach der maximal zulässigen Kabeltemperatur, der Kabellänge usw.
- Aktualisiert: 8. August 2022.
Kann ein 2,5-mm-Kabel 25 Ampere aufnehmen?
2,5-mm-Draht für 4,2-kW-Ofen Hallo, mein Elektriker hat das Haus neu verkabelt und einen 4,2-kW-Ofen (mit separatem Gasherd) installiert. Der Radialofen verwendet ein 2,5-mm-Kabel mit einer 20-Ampere-Sicherung und die Länge des Kabels von der Verbrauchereinheit bis zum Ofen beträgt etwa 4 m. Mein Bauunternehmer hat mir gesagt, dass das 2,5-mm-Kabel unsicher sei, aber mein Elektriker besteht darauf, dass es in Ordnung ist, weil der Ofen kein Kochfeld hat.
- Kann jemand bestätigen, ob das 2,5-mm-Kabel sicher ist und den Vorschriften entspricht?,
- Vielen Dank an alle, sehr geschätzt.
- Best Answer Builder entspricht normalerweise BODGER! Sie gehören zu den größten Cowboys auf dem Markt und sollten Elektrothemen nicht berühren oder auch nur kommentieren, da 99 % von ihnen nicht über elektrische Kenntnisse verfügen und keine formelle Elektroausbildung absolviert haben oder über entsprechende Qualifikationen verfügen.
Wohingegen dies bei den meisten in Teil P registrierten Elektrikern der Fall ist. Ein 4200-Watt-Ofen (4,2 kW) bei 230 Volt (4200 geteilt durch 230) = 18,26 Ampere. Ein 2,5-mm-Kabel kann je nach Installationsmethode etwa 23 bis 25 Ampere liefern und ist daher in Ordnung, sicher und konform mit einem 20-Ampere-Leistungsschalter.
Es ist ganz klar, dass der Bauunternehmer kein Elektriker ist und wahrscheinlich wenig oder gar nichts über den Schaltkreisentwurf und die Berechnung des Schaltkreisstroms weiß. Wenn er das getan hätte, hätte er diese schnelle Berechnung durchführen und feststellen können, dass sie perfekt mit BS7671:2008 übereinstimmt.2014-04-10T10:00:02+01:00 Beantwortet am 10. April 2014 Gefällt dem Fragenposter Hallo, eine schnelle Berechnung für Ihr Problem : Ein 4,2-kW-Ofen = 4200 W, 4200/240 = 17,5 Ampere. Ein 2,5 mm kurzes Kabel ohne Diversität zur Isolierung usw. kann 24 Ampere liefern. Daher ist Ihr 2,5 mm-Kabel über die kurze Distanz für die Kapazität des Ofens geeignet.
Die 20-A-Sicherung hat die richtige Sicherungsgröße. Aber im Zweifelsfall konsultieren Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Ofens, dort finden Sie die Mindestspezifikationen für elektrische Anschlüsse. Ich hoffe das hilft dir. Leighton Haynes 2014-04-10T10:00:02+01:00 Beantwortet am 10. Apr. 2014 Dem Frageposter hat die Frage gefallen. Sie haben die Installationsmethode nicht angegeben, diese sind unten aufgeführt.
- Ihr Bauunternehmer zitiert nur aus begrenztem Wissen, dass Herdzubehör im Allgemeinen in 6,0 mm T+E ausgeführt wird, und weiß nicht, wie er die Anforderungen berechnen soll.
- Es hört sich so an, als hätte Ihr Elektriker das Kabel an seine Auslegungsgrenze gebracht, wenn er Methode B oder C verwendet, was akzeptabel ist. 2,5 mm T+E Installationsmethode A (eingeschlossen in einem Kabelkanal in einer thermisch isolierenden Wand usw.), Strombelastbarkeit 18,5 A (max MCB 16A) Installationsmethode B (eingeschlossen in einem Kabelkanal an einer Wand oder in einem Kanal usw.), Strombelastbarkeit 23,0 A (max. MCB 20,0 A) Installationsmethode C (geklemmt direkt), Strombelastbarkeit 27,0 (max. MCB 20,0 A) 2014-04 -10T10:00:02+01:00 Beantwortet am 10. Apr. 2014 Dem Fragenposter gefällt Ihr Elektriker.
Der Herd zieht maximal 18 Ampere und das Kabel hat eine Nennleistung von ca. 24 Ampere und ist durch eine 20 Ampere-Sicherung geschützt, sodass es losgehen kann : ) 2014-04-10T10:00:02+01:00 Beantwortet am 10. Apr. 2014 Das Fragenposter hat mir gefallen Hallo, 4200 W geteilt durch 230 V = 18,26 Ampere aus dem Speicher. 2,5 Tonnen und e können unter normalen Bedingungen etwa 27 Ampere transportieren, also: Das Kabel ist für 27 Ampere ausgelegt, die Sicherung ist für 20 Ampere ausgelegt, der Ofen ist für 18 Ampere ausgelegt, die Zahlen sehen für mich in Ordnung aus, es gibt jedoch noch andere Dinge, die es zu beachten gilt. Wenn das Kabel z. B. durch mehr als 400 mm (Tiefe) der Wärmeisolierung verläuft, muss die Strombelastbarkeit des Kabels halbiert werden, damit das Kabel zum schwächsten Glied in der Kette wird.
Kann ein 12-AWG-Kabel 26 Ampere verarbeiten?
Ein 12-AWG-Kabel kann 25 Ampere Strom verarbeiten, wir verwenden dieses Kabel jedoch als 20-Ampere-Kabel (mehr dazu hier). Dies liegt daran, dass wir die 80 %-Anforderung des National Electric Code (NEC) berücksichtigen müssen. Diese Anforderung besagt, dass alle in Stromkreisen verwendeten Drähte höchstens 80 % der Gesamtstromstärke tragen dürfen.
Kann 12 2-Draht 15 Ampere verarbeiten?
Für 20-Ampere-Stromkreise ist ein Kabel mit der Mindeststärke 12 erforderlich. Für 15-Ampere-Stromkreise ist ein Kabel mit der Mindeststärke 14 erforderlich.
Kann ich 12 2 an einem 15-Ampere-Stromkreis betreiben?
Es eignet sich perfekt für die Verwendung von 12/2 (oder größer) in einem 15-Ampere-Stromkreis. Der Code gibt nur die Mindestgröße des Messgeräts an, das in einem Stromkreis verwendet werden soll. 14 Messgerät ist das Minimum bei 15 Ampere. Sie können keinen 20-Ampere-Schutzschalter hinzufügen, wenn ein Kabel kleiner als 12 Gauge ist. Es müssen alle 12 Gauge oder größer sein. Die meisten Geräte verfügen über eine maximale Stärke, die an die Anschlusspunkte passt. Beantwortet am 31. März 2022 um 14:16 Uhr crip659 crip659 18,5k 1 Goldabzeichen 27 Silberabzeichen 50 Bronzeabzeichen 2
Beschriften Sie es, wenn Sie fertig sind. Nachfolgende Wartungstechniker, die die gemischten Anzeigen sehen, müssen wissen, dass Sie 12/2 zu einem ansonsten 14/2-Stromkreis hinzugefügt haben und nicht 14/2 zu einem Stromkreis hinzugefügt haben, der 12/2 sein muss. 31. März 2022 um 14:19 Uhr Tatsächlich können die Spannungsabfallregeln für sehr lange Strecken, wie etwa in einem Nebengebäude, 12 GA (oder besser) für einen 15-Ampere-Stromkreis vorschreiben; und aus großer Vorsicht habe ich meine Steckdosenkreise oft mit 12 GA verkabelt. Allerdings ist es sicherlich etwas schwieriger, damit zu arbeiten. 1. April 2022 um 20:20 Uhr
Solange der Schutzschalter 15 A hat, können Sie, da sich im Stromkreis ein 14-Ga-Kabel befindet, auch 12 Ga (oder 10 oder 8 oder eine beliebige größere Größe, obwohl dies in der Praxis unpraktisch ist) im Stromkreis verwenden. 14 Ga ist es eine Mindestgröße, und 15 A ist eine Höchstgröße, falls vorhanden. 14 Ga. 12 Ga ist größer als die Mindestgröße und absolut sicher/akzeptabel. Beantwortet am 31. März 2022 um 14:14 UhrEcnerwal Ecnerwal 172k 9 Goldabzeichen 208 Silberabzeichen 434 Bronzeabzeichen 2
Beschriften Sie es, wenn Sie fertig sind. Nachfolgende Wartungstechniker, die die gemischten Anzeigen sehen, müssen wissen, dass Sie 12/2 zu einem ansonsten 14/2-Stromkreis hinzugefügt haben und nicht 14/2 zu einem Stromkreis hinzugefügt haben, der 12/2 sein muss. 31. März 2022 um 14:18 Es gibt keine Erklärung für inkompetente „zukünftige Instandhalter“ – Kompetente sehen einen 15-A-Schutzschalter und 12 mit 14 verbunden und wissen, dass hier alles in Ordnung ist. Der EINZIGE Fall, in dem ein „Hinweis“ erforderlich sein könnte, ist, wenn das 12Ga an den Leistungsschalter angeschlossen ist und 14Ga dort nicht sichtbar ist. Dies ist eine Verbindung zwischen Steckdosen mit 14Ga, daher sehe ich keinen Bedarf für einen „Hinweis“. Es ist offensichtlich. 31. März 2022 um 15:14
Jonathan Rivers